- beispringen
- bei|sprin|gen ['bai̮ʃprɪŋən], sprang bei, beigesprungen <itr.; ist (geh.):
[eilig] zu Hilfe kommen:einem Verletzten beispringen; jmdm. finanziell beispringen.Syn.: ↑ helfen.
* * *
bei||sprin|gen 〈V. intr. 248; ist〉 jmdm. \beispringen jmdm. zu Hilfe kommen* * *
bei|sprin|gen <st. V.; ist (geh.):a) eilig zu Hilfe kommen:einem Überfallenen beherzt b.;b) mit etw. (bes. Geld) aushelfen.* * *
bei|sprin|gen <st. V.; ist (geh.): a) eilig zuhilfe kommen: jmdm. in der Not, in der Gefahr b.; einem Überfallenen beherzt b.; wie sich doch jeder freut, ... einem Lehrer einmal mitzuspielen. Dass es nie einen gibt, der ihm b. würde (Gaiser, Schlußball 67); Er springt immer hilfreich bei, ... so auch heute Vormittag beim Ausmisten des Schweinestalles (Normann, Tagebuch 76); b) mit etwas (bes. Geld) aushelfen: er war seinem Freund schon oft mit kleinen Beträgen beigesprungen; Wenn nicht die Steinbacher wären, die mit Fresspaketen beisprangen (Kühn, Zeit 167).
Universal-Lexikon. 2012.